Herzlich willkommen
... auf den vielfältigen Seiten unserer Bücherei. Schön, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben. Viel Spaß beim Schmökern und Stöbern.
Ihr Alfterer Büchereiteam
Hinweis: Nutzen Sie für die Rückgabe gern auch unseren Medienrückgabekasten an der rückwärtigen Hausfront der Bücherei.
Moderate Gebührenerhöhung ab 01.01.2023 in der Bücherei Alfter
Nach 20 Jahren wurden erstmalig zum Jahreswechsel die Anmelde- und Mahngebühren in der Bücherei Alfter moderat angehoben. Die Gebühren ab 01.01.2023 im Überblick:
Einmalige Anmeldegebühr € 5,00 für Erwachsene; € 2,00 für Kinder + Jugendliche
Mahngebühr € 1,00 pro überzogenes Medium pro Woche – unabhängig ob Buch oder Tonie oder Zeitschrift.
Die Ausleihe bleibt auch 2023 weiterhin kostenfrei.
Spenden sind natürlich immer erwünscht und die Mitgliedschaft im Förderverein „Buchstützen e. V. Alfter“ hilft der Alfterer Bücherei direkt und unterstützt den Fortbestand der Bücherei ab 2024.
Kennen Sie schon den Rückgabekasten für die Büchereimedien?
Dieser Medienrückgabekasten steht an der rückwärtigen Hausfront der Bücherei. Ab sofort können alle Medien (außer Spiele) so auch außerhalb der Büchereiöffnungszeiten zurückgegeben werden.
Die Nutzungsbedingungen für den Medienrückgabekasten finden Sie hier.
Recherche
Antolin
Kennst Du Antolin aus der Schule? Auf der Internetseite von Antolin kannst du alle Bücher finden, für die es ein Antolin-Quiz gibt. Wenn deine Schule eine Lizenz hat, kannst du selber Quizze lösen und Punkte sammeln. Antolin-Bücher aus unserem Bestand erkennst Du im Regal an dem Aufkleber "Antolin".
Tipp für Barrierefreies Lesen:
Mit der Tastenkombination
Strg + und Strg -
können Sie die Schriftgröße jeder Seite stufenweise vergrößern oder verkleinern.
Jahresrückblick 2022
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
gerne nutzen wir den Jahreswechsel für einen kurzen Rückblick und wollen uns bei dieser Gelegenheit bei Ihnen bedanken.
Mit Ihren Besuchen, Ihren Anregungen und Gesprächen haben Sie einen unschätzbaren Beitrag zur Mitgestaltung unserer Bibliothek geleistet.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie auch im kommenden Jahr die Bibliothek mit Ihren Besuchen zu einem lebendigen Ort werden lassen und uns wiederum Gelegenheit geben, Sie wieder ein Stück weit literarisch, musikalisch, digital und kreativ begleiten zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Freunden eine schöne Ferienzeit mit der ein oder anderen Gelegenheit in lesenswerten Büchern zu schmökern, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein glückliches Jahr 2023.
Für Ihr Alfterer Büchereiteam
Franzis Steinhauer, Sabine Trinkaus und Alexandra Wolf
„Komm, wir lesen …“ der neue Lesestart-Pixi
Das Lesestart-Pixi „Komm, wir lesen …“ der Stiftung Lesen eignet sich wunderbar, wenn bei den Kleinen in den kommenden Tagen der Advents- und Weihnachtszeit Langeweile aufkommt. In dem YouTube-Video entdeckt Ihr Kind viele Dinge aus dem Alltag, außerdem kann es mitsuchen und mitmachen. Die kleinen Geschichten können übrigens auf Deutsch, Türkisch, Arabisch, Rumänisch und Englisch angeschaut werden.
weitere Infos s. a. https://www.lesestart.de/lesestart-youtube-pixi-in-fuenf-sprachen-und-in-gebaerdensprache/
Newsticker - keinen Termin mehr verpassen!
Wenn Sie keine Angebote, Aktionen oder Veranstaltungen mehr verpassen möchten, melden Sie sich an zum Newsticker.
Mit dem Abonnement unseres Newstickers sind Sie immer über alle aktuellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!
Mehr… Weniger…Nächste Veranstaltungen
Es geht endlich wieder los, wir starten mit neuen und bewährten Veranstaltungen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen.
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Tipps und Tricks rund um das digitale Lesen mit EBook-Reader & Co. Wissenwertes rund um eBooks und die Onleihe: wir beantworten Ihre Fragen.
Ort: Pfarrsaal im Pfarrheim
Art: Eintritt frei! Spenden sind erwünscht! Anmeldung notwendig!
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Smartphone- und PC-Sprechstunde
Fragen zum Smartphone? Einfach anmelden und Antworten auf die Fragen erhalten.
Ort: Bücherei
Art: Eintritt frei! Anmeldung erwünscht!
09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Smartphone-Kurs für Einsteiger !
Smartphone-Kursus für Einsteiger
Ort: Bücherei Alfter
Art: PC-Kurs/Buchstützen. Anmeldung notwendig.
21.02.2023
Die Bücherei macht Karnevalsferien!
Die Bücherei ist geschlossen! Wir wünschen allen Büchereifreund*innen fröhliche Karnevalstage.
Ort: Bücherei
10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Großer Bücherflohmarkt vor der Bücherei
Neuer Service "Filmfriends" in der Bücherei wird möglich - mit Ihrer Hilfe!
17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Die Bücherei online nutzen - so geht's!
Die etwas andere Büchereiführung in Kooperation mit der VHS Alfter/Bornheim.
Ort: Bücherei
Art: Eintritt frei! Anmeldung notwendig!
Nacht der Bibliotheken 2023 - Grenzenlos!
Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Die Bibliothek bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen.
Ort: Bücherei Alfter
19:30 Uhr – 21:00 Uhr
"Zeit für neue Bücher" eine literarische Bücherschau
Buchvorstellung mit Dorothee Grütering zum Welttag des Buches
Ort: Bücherei Alfter
Art: Kostenfrei! In Koop. mit der VHS Alfter/Bornheim; Anmeldung erwünscht!
11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Gestaltung eines Fotobuches - nicht nur für Anfänger
Fotografieren ist heutzutage so schnell und unkompliziert – mit einem Smartphone oder einer digitalen Kamera geht das ganz einfach.
Ort: Erwachsenenbücherei
Art: 4-tägiger PC-Kurs/Buchstützen; Anmeldung notwendig; Bitte einen eigenen Laptop und eigene Fotos mitbringen.
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bücherei ist die Startnummer 1 bei "Alfter bewegt" am 7. Mai im Frühling
Ort: Rund um die Bücherei Alfter
08.04.2023
Osterferien geöffnet - nur Karsamstag geschlossen!
Die Bücherei ist geschlossen! Wir wünschen allen Büchereifreund*innen schöne Ostertage.
Ort: Bücherei
14:00 Uhr
Pättchenwanderung mit Luise Wiechert
Der Förderverein Buchstützen lädt zu einem Spaziergang durch Alfter ein.
Ort: Bücherei Am Hertersplatz 14
Art: Eintritt frei! Anmeldung notwendig.
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
"Geheimnis im Möwenweg" bei Vorlesen und Basteln
"Petja kriegt Frauenschlittschuhe" aus "Geheimnis im Möwenweg" in der Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Schneemänner gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
"Geschichten rund ums Wasser" bei Vorlesen und Basteln
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Fische gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
"Ostergeschichten" bei Vorlesen und Basteln
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Hasenkörbchen gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. wird gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. wird gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. wird gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Bei Wehwehchen aller Art, hilft dir Doktor Ziegenbart" im Bilderbuchkino
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
Getreu unserem Motto "...viel mehr als nur Bücher..."
finden Sie bei uns, über die Ausleihe von Büchern hinaus, viele weitere Angebote.
Ausleihe noch kostenlos!
Bei uns können Sie kostenlos Medien für Kinder und Erwachsene ausleihen:
- über 18.000 Bücher
- über 40 Zeitschriftenabos
- über 200 Spiele
- über 2.300 Hörbücher und CDs
- über 1.000 DVDs
- über 100 Konsolenspiele: Nintendo DS3, Wii, WiiU
- über 40 TipToi-Bücher
- über 150 Tonie-Figuren
- alle lieferbaren Mobi-Sticks
- über 34.000 eBooks und andere digitale Medien
Vorbestellung noch kostenlos!
Ausgeliehene Medien können Sie kostenlos vorbestellen.
Verlängerung noch kostenlos!
Die Ausleihzeit von Medien können Sie kostenlos mit einem kurzen Anruf oder online verlängern lassen.
Fernleihe
Nicht vorhandene Bücher können wir über die Fernleihe für Sie besorgen (4,00 € pro Anfrage).
Online-Dienste
Wir bieten Online-Katalog-Recherche und Nutzung der Rhein-Sieg-Onleihe - auch von Ihrem Heim-PC aus. Außerdem können bei uns Internet-Plätze kostenfrei genutzt werden.