Aktuell
Hier informieren wir Sie über Neuerungen und besondere Projekte der Bücherei. In der Unternavigation finden Sie unsere Buch- und Medienempfehlungen. Die Veranstaltungsübersicht finden Sie hier.
Liebe Büchereikund*innen,
aufgrund der aktuellen Situation zwischen Russland und der Ukraine finden Sie hier einige Titel zu dem Thema "Krieg in Europa".
Die Sachtitel der Medienliste beleuchten die Hintergründe und Geschichte beider Länder, beantworten aber auch die Fragen "Wer gehört zur NATO?" und "Wie konnte es so weit kommen?".
Die Belletristiktitel geben Einblicke in die Kultur, Traditionen und Gesellschaft in der Ukraine und in Russland.
Falls Sie momentan auf der Suche nach seriösen Informationsquellen sind: Unter https://www.bibliotheksverband.de/ukraine hat der dbv (Deutsche Bibliotheksverband) alle wichtigen Infos und Nachrichten zum Ukraine-Krieg zusammengestellt.
Zugang weiterhin mit Maske
Öffnungszeiten wie gewohnt
Zum Schutz des Büchereiteams und um Ihnen als Kund*innen den Bibliotheksbesuch auch zukünftig zu garantieren, gilt für die Nutzung der Büchereiräume weiterhin die Maskenpflicht (FFP2 dringend empfohlen).
Bitte halten Sie ebenfalls zum Schutz aller Büchereinutzer*innen und der Mitarbeitenden den gebotenen Abstand von 1,5 m ein.
Was unsere Praktikantinnen alles schaffen - schauen Sie mal rein!
Vielen Dank an Johanna Rosenfelder und Isabelle Katzola für Eure Kreativität, einfach großartig....
Orientiert. Informiert. Inspiriert. - Daten und Fakten rund um die Bücherei Alfter
finden Sie hier
Bei der Toniebox handelt es sich um einen kleinen stoßfesten Lautsprecherkubus mit 7 Stunden Akkulaufzeit, der nach einem simplen Prinzip funktioniert:
Das Kind stellt eine Figur (z. B.: Das Sams, Conni ...) auf den bunten Würfel und schon startet das Hörspiel. Die Tonies, also die Hörspielfiguren, übernehmen die Aufgabe der bisherigen CDs: sie übertragen per Chip die Geschichte oder Musik in die Box. So kann das Kind ohne Hilfe bestimmen, was es hören möchte. Auch der Anschluss eines Kopfhörers ist möglich.
Die Alfterer Bücherei bietet 3 Tonieboxen und über 40 Toniefiguren zur Ausleihe an. Ob Geschichten von den Olchis oder Lieder vom Ritter Rost, aber auch Sachgeschichten - Kinder jeden Alters können die Hörbuch-Figuren für zwei Wochen leihen. Pro Kind können zwei Toniefiguren gleichzeitig entliehen werden. Eine Toniebox kann ebenfalls für zwei Wochen, jedoch nur über einen Erwachsenenbibliotheksausweis entliehen werden.
Eine weitere Toniebox steht vor Ort in der Bücherei an der Ausleihtheke zum Ausprobieren bereit.
Weitere Informationen zu dem neu eingeführten Audiosortiment erhalten Sie zu den Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus sowie per Telefon (02222/935360) oder Mail (kontakt@buecherei-alfter.de).
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Nie wieder Mahngebühren mit der Web OPAC App
Damit Sie die Ausleihfristen Ihrer entliehenen Medien aus unserer Alfterer Bücherei auch in den Urlaubsmonaten immer parat haben, steht ab sofort unsere kostenlose Android-App für die Alfterer Bibliothekskunden zur Verfügung. Diese App ermöglicht den bequemen Zugang von unterwegs und am Tablet auf die Kataloge und Mitgliedskonten von unserer Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter rund um die Welt.
Die Situation, unterwegs schnell ein Buch vorbestellen zu wollen oder nachschauen zu wollen, wann die ausgeliehenen Medien ablaufen, dürfte jedem unserer Bibliotheksnutzer bekannt sein.
Nicht nur der bequeme Zugang zu allen wichtigen Funktionen des Web Opacs wird möglich, diese App geht aber noch darüber hinaus und bietet mit Dingen wie
- der Merkliste,
- der Benachrichtigung über ablaufende Medien oder
- dem Barcode-Scanner Funktionen, über die unser Web Opac noch nicht verfügen kann.
Büchereinutzer können ihre verschiedene Konten in der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter verwalten, was nicht nur bei gemeinsam genutzten Geräten in der Familie nützlich ist, sondern auch, wenn alle Familienmitglieder verschiedene Konten in unserer Bücherei haben.
Mit der WebApp für Smartphones und Tablets können Sie bequem in unserem mobilen Katalog recherchieren und auf Ihr Leserkonto zugreifen. Sie können sich z. B. 2 Tage vor Ablauf Ihrer Leihfrist kostenlos per Mail erinnern lassen.
Ab sofort können Sie sich für ihr Androidgerät die kostenlose OPAC-App herunterladen.
OPAC-APP
Und so funktioniert es:
- im Playstore nach dem Begriff ‚opac app‚ suchen.
- Als Ergebnis wird Ihnen an erster Stelle die kostenlose App: Web Opac: 300+ Bibliotheken angeboten.
- Diese herunterladen und installieren.
- Die Öffentliche Bücherei St. Matthäus Alfter über die Liste heraussuchen und mit ihrer Lesernummer und ihrem Passwort anmelden.
... und nun die App ausprobieren.
Funktionen:
- Anzeige der ausgeliehenen Medien
- Verlängerung von ausgeliehenen Medien
- Benachrichtigung bei Medien, die abgegeben werden müssen
- Vorbestellen von Medien
- Katalogsuche und vieles mehr.
Dieser neue Service:
Die Nutzung der Web Opac App ist für unsere Büchereikunden kostenlos.
Also : nie wieder Mahngebühren….