...viel mehr als nur Bücher... und das noch kostenfrei!

Herzlich willkommen

.... auf den vielfältigen Seiten unserer Bücherei. Schön, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben. Viel Spaß beim Schmökern und Stöbern.

Ihr Alfterer Büchereiteam

Hinweis: Die Bücherei macht vom 7. April bis 15. April Osterferien und nutzt diese Schließzeit für eine Inventur. Nutzen Sie unseren Medienrückgabekasten.

Allen Büchereikund*innen wünschen wir schöne und lesereiche Ostertage.

Ihr Alfterer Büchereiteam


Ab sofort viele neue Tonies in der Bücherei zum Ausleihen

ab sofort können Sie alle unsere Tonieboxen ausleihen und zuhause mit dem eigenen WLAN verbinden. Die Boxen finden Sie im Regal unserer kleinen "Bibliothek der Dinge".




NEU!!! „Ein Koffer voller Bücher“ Ukrainische Kinderbücher zur Ausleihe

Um ukrainischen Kindern und Jugendlichen in Deutschland den Zugang zu Literatur auf Ukrainisch zu ermöglichen, hat das Goethe-Institut Ukraine in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut das Projekt „Ein Koffer voller Bücher“ ins Leben gerufen. Das Projekt wurde gefördert durch das Auswärtige Amt. 

Der Bücherkoffer mit 35 der beliebtesten ukrainischen und deutschen Kinder- und Jugendbücher auf Ukrainisch steht ab sofort auch in der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus in Alfter zur Ausleihe bereit. Dieser Bestand wird, unterstützt von Spenden der Weihnachtsbaumkugelaktion 2022 der Pfarreiengemeinschaft Alfter, weiter ausgebaut. 

Recherche

Die Neuerwerbungen der Bücherei finden Sie unter Suchtipps hier.

Antolin

Kennst Du Antolin aus der Schule? Auf der Internetseite von Antolin kannst du alle Bücher finden, für die es ein Antolin-Quiz gibt. Wenn deine Schule eine Lizenz hat, kannst du selber Quizze lösen und Punkte sammeln. Antolin-Bücher aus unserem Bestand erkennst Du im Regal an dem Aufkleber "Antolin".

Tipp für Barrierefreies Lesen:
Mit der Tastenkombination
Strg + und Strg -
können Sie die Schriftgröße jeder Seite stufenweise vergrößern oder verkleinern.

Internationaler Kinderbuchtag am 02.04.2023

Der internationale Kinderbuchtag wird am 02. April 2023 lesend gefeiert. Der Aktionstag wurde 1967 auf Initiative des "International Board on Books for Young People" (IBBY) eingeführt. Das Datum wurde zu Ehren des dänischen Dichters Hans Christian Andersen festgelegt, der an diesem Tag im Jahr 1805 geboren wurde. Der internationale Kinderbuchtag wird jährlich zu einem bestimmten Thema begangen.

Mehr…
Der Tag verfolgt mehrere Ziele. So soll die internationale Verständigung durch Kinder- und Jugendliteratur gefördert werden, ebenso wie die Schaffung der Voraussetzungen für die Veröffentlichung und Verbreitung qualitativ hochwertiger Kinderbücher. Kindern in aller Welt soll der Zugang zu Büchern ermöglicht werden und das Interesse an Kinderliteratur soll erhalten oder verbessert werden. Zudem dient der internationale Kinderbuchtag der Anregung wissenschaftlicher Diskussionen rund um die Kinderliteratur. International ist der Tag auch als "International Children's Book Day" bekannt. Die Zielgruppe weltweit sind Kinder beziehungsweise Schüler. Oft finden Veranstaltungen zum Tag statt, wie Schreibwettbewerbe oder Lesungen. Literarische Werke werden meist für ein bestimmtes Lesealter verfasst und am internationalen Kinderbuchtag geht es nur um die Kinderbücher. Diese sind oftmals um Illustrationen ergänzt, wobei diese den Wortanteil des Buches oft und in Abhängigkeit von der Zielgruppe übertreffen. Die Stiftung Lesen prognostiziert, dass jedes zweite Kind keine Bücher geschenkt bekomme und nie vorgelesen bekäme.
(Der Text "Internationaler Kinderbuchtag" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.)
Weniger…

Zum Welttag des Buches am 23.04.2023 - unser Angebot

Großer Bücherflohmarkt am Samstag vor dem Welttag des Buches, 22.04.2023 von 10 - 13 Uhr vor der Bücherei

Stöbern Sie in unserem großen Bücherflohmarkt mit einem breiten Angebot an Medien. Alle Romane, Sachbücher, DVDs, CDs und Kinderbücher können gegen Spende erworben werden.

mehr Infos

Newsticker - keinen Termin mehr verpassen!

Wenn Sie keine Angebote, Aktionen oder Veranstaltungen mehr verpassen möchten, melden Sie sich an zum Newsticker.

Mit dem Abonnement unseres News­tickers sind Sie immer über alle ak­tu­ellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!

Mehr…

Wir verwenden die von Ihnen an­ge­ge­benen Daten ausschließlich zum Ver­sand des Newstickers. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Daten­schutz­erklärung.

Falls Sie die Zusendung des News­tickers stornieren möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Stichwort „Abmeldung vom News­ticker“.

Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsticker abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin.

Weniger…

Nächste Veranstaltungen

Es geht weiter mit vielen verschiedenen Veranstaltung, in neuen und bewährten Formaten. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen.






18.07.2023 bis
22.07.2023

Die Bücherei macht Sommerferien!

Die Bücherei ist geschlossen! Wir wünschen allen Büchereifreund*innen erholsame Sommerferien!

Ort: Bücherei

22.04.2023
10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Großer Bücherflohmarkt vor der Bücherei

wir bauchen neue Bilderbuchtröge ....

Neue Bilderbuchtröge in der Bücherei werden  möglich - mit Ihrer Hilfe!

Ort: Auf dem Platz vor der Bücherei

25.04.2023
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

"Zeit für neue Bücher" eine literarische Bücherschau

für Literaturfreunde

Buchvorstellung mit Dorothee Grütering zum Welttag des Buches

Ort: Bücherei Alfter

Art: Kostenfrei! In Koop. mit der VHS Alfter/Bornheim; Anmeldung erwünscht!

15.05.2023
11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Gestaltung eines Fotobuches - nicht nur für Anfänger

Fotobuchkurs

Fotografieren ist heutzutage so schnell und unkompliziert – mit einem Smartphone oder einer digitalen Kamera geht das ganz einfach.

Ort: Erwachsenenbücherei

Art: 4-tägiger PC-Kurs/Buchstützen; Anmeldung notwendig; Bitte einen eigenen Laptop und eigene Fotos mitbringen.

07.05.2023
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

"Alfter bewegt“

Frühlingsaktion "Alfter bewegt“ ... auf die Räder, fertig, los!

Bücherei ist die Startnummer 1 bei "Alfter bewegt" am 7. Mai im Frühling

Ort: Rund um die Bücherei Alfter

07.04.2023 bis
15.04.2023

Osterferien geöffnet - nur von Karsamstag 07.03. bis 15.04.2023 wegen Inventur geschlossen!

Die Bücherei ist geschlossen! Aber der Medienrückgabekasten ist geöffnet und wird regelmäßig geleert.

Wir wünschen allen Büchereifreund*innen schöne Ostertage.

Ort: Bücherei

07.10.2023
14:00 Uhr

Pättchenwanderung mit Luise Wiechert

Der Förderverein Buchstützen lädt zu einem Spaziergang durch Alfter ein.

Ort: Bücherei Am Hertersplatz 14

Art: Eintritt frei! Anmeldung notwendig.

25.04.2023
14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Smartphone-Sprechstunde – auch für PC-Probleme

Mehrere Fachleute von den „Buchstützen“ werden für Fragen und Probleme rund um das Smartphone oder den PC am Dienstag, den 25.4.2023 von 14.00 – 16.00 Uhr zur Verfügung stehen.

Ort: Pfarrheim

Art: Eintritt frei! Anmeldung erwünscht!

07.11.2023
17:00 Uhr

Die Bücherei online nutzen - so geht's!

Die etwas andere Büchereiführung in Koop. mit der VHS Bornheim/Alfter.

Ort: Bücherei

Art: Eintritt frei! Anmeldung notwendig!

16.06.2023
19:30 Uhr

"Wein, Weiber und das Wort zum Mord" - eine erfrischende Sommerlesung

Erfrischende Sommerlesung mit kriminellen Geschichten und bitterbösen Krimi-Chansons mit Jutta Wilbertz, Judith Merchant und Sabine Trinkaus.
Im Blumencafe La Fleur, Am Herrenwingert 6, 53347 Alfter. Veranstalter: Öffentliche Bücherei St. Matthäus Alfter. gefördert durch Neustart Kultur

Ort: LaFleur - Blumencafé in Alfter; Am Herrenwingert 6

Art: Einlass ab 19 Uhr; Eintritt: € 10,00. Anmeldung und Kartenverkauf ab sofort in der Bücherei

21.04.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln - Bienen

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Bienen gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

26.05.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln - Schnapptiere

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Marienkäfer als Schnapptiere gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

16.06.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln - Ferien mit Krabben

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Krabben aus Eierkarton gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

11.08.2023
14:45 Uhr – 15:15 Uhr

"Unsere unglaubliche Reise in den Kindergarten" im Bilderbuchkino

Bilderbuchkino für Groß und Klein ab 4 Jahren.

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

Ort: Bücherei

Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!

02.06.2023
14:45 Uhr – 15:15 Uhr

"Wann ist bald? Rille und die Geduld" im Bilderbuchkino

Bilderbuchkino für Groß und Klein ab 4 Jahren.

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

Ort: Bücherei

Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!

23.06.2023
14:45 Uhr – 15:15 Uhr

"Henri und Henriette fahren in die Ferien" im Bilderbuchkino

Bilderbuchkino für Groß und Klein ab 4 Jahren.

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

Ort: Bücherei

Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!

22.09.2023
14:45 Uhr – 15:15 Uhr

"Turnen wie die Tiere" - im Bilderbuchkino

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren.

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

Ort: Bücherei

Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!

05.05.2023
14:45 Uhr – 15:15 Uhr

"Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag!" - Wir feiern 33 Jahre Bilderbuchkino mit einem großen Fest

Pippi Langstrumpf feiert den lustigsten Geburtstag der Welt und wir feiern mit.

Pippi Langstrumpf feiert den lustigsten Geburtstag der Welt und wir feiern mit!
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

Ort: Bücherei

Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!

20.10.2023
14:45 Uhr – 15:15 Uhr

"Motte, die klitzekleine Moorhexe" - im Bilderbuchkino

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren.

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

Ort: Bücherei

Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!

24.11.2023
14:45 Uhr – 15:15 Uhr

"Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere" - im Bilderbuchkino

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren.

Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

Ort: Bücherei

Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!

25.08.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln Rennautos

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Rennautos gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

29.09.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln - Schmetterlinge

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Schmetterlinge gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

27.10.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln - Die Bommelmonster

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Bommelmonster gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

15.12.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Spardosen gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

17.11.2023
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vorlesen und Basteln am Bundesweiten Vorlesetag Die Uhr

Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Uhren als Kalender  gebastelt.

Ort: Bücherei

Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!

Getreu unserem Motto "...viel mehr als nur Bücher..."

finden Sie bei uns, über die Ausleihe von Büchern hinaus, viele weitere Angebote.

Ausleihe noch kostenlos!

Bei uns können Sie kostenlos Medien für Kinder und Erwachsene ausleihen:

  • über 18.000 Bücher
  • über 40 Zeitschriftenabos
  • über 200 Spiele
  • über 2.300 Hörbücher und CDs
  • über 1.000 DVDs
  • über 100 Konsolenspiele: Nintendo DS3, Wii, WiiU
  • über 40 TipToi-Bücher
  • über 150 Tonie-Figuren
  • alle lieferbaren Mobi-Sticks
  • über 34.000 eBooks und andere digitale Medien

Vorbestellung noch kostenlos!

Ausgeliehene Medien können Sie kostenlos vorbestellen.

Verlängerung noch kostenlos!

Die Ausleihzeit von Medien können Sie kostenlos mit einem kurzen Anruf oder online verlängern lassen.

Fernleihe

Nicht vorhandene Bücher können wir über die Fernleihe für Sie besorgen (4,00 € pro Anfrage).

Online-Dienste

Wir bieten Online-Katalog-Recherche und Nutzung der Rhein-Sieg-Onleihe - auch von Ihrem Heim-PC aus. Außerdem können bei uns Internet-Plätze kostenfrei genutzt werden.